Bitvoodoo_-541-min-3

Cookie-Richtlinie von Communardo Switzerland

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (zusammenfassend "Tools"), die entweder von uns oder von Dritten bereitgestellt werden.


Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die vom Browser auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Vergleichbare Technologien sind insbesondere die Webspeicherung (lokale/ Sitzungsspeicherung), Fingerprints, Tags oder Pixel. Die meisten Browser sind standardmässig so eingestellt, dass sie Cookies und ähnliche Technologien akzeptieren. Sie können Ihren Browser jedoch in der Regel so einstellen, dass Tools abgelehnt oder nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung gespeichert werden. Wenn Sie Tools ablehnen, können Sie möglicherweise nicht alle unsere Dienste problemlos nutzen.


Sie können der Verwendung bestimmter Tools jederzeit widersprechen. Dazu können Sie uns einfach unter dataprivacy@communardo.ch kontaktieren. Alternativ können Sie Ihren Widerruf für bestimmte Tools auch direkt beim Anbieter geltend machen.

Falls personenbezogene Daten in Drittländer übermittelt werden, verweisen wir Sie auf unsere privacy policy, auch im Hinblick auf die damit verbundenen Risiken.

Im Folgenden sind die von uns verwendeten Tools aufgeführt, wobei wir Sie insbesondere über die Anbieter der Tools, die Speicherdauer der Tools und die Weitergabe von Daten an Dritte informieren.

 

1 Verwendete Tools und Widerspruchsrecht 

Wir setzen Tools ein, die für den Betrieb der Website notwendig sind, um Ihnen die Nutzung unserer Website komfortabler, individueller und möglichst zeitsparend zu gestalten. Darüber hinaus setzen wir weitere Tools ein, insbesondere zu Marketingzwecken, zur Erhebung von Statistiken und zur Analyse des allgemeinen Nutzungsverhaltens auf der Basis von Zugriffsdaten.


Sie können der Verwendung bestimmter Tools jederzeit widersprechen. Dazu können Sie uns einfach unter dataprivacy@communardo.ch kontaktieren. Alternativ können Sie Ihren Widerruf für bestimmte Tools auch direkt beim Anbieter geltend machen.


Sofern personenbezogene Daten in Drittländer übermittelt werden, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung, auch im Hinblick auf die damit verbundenen Risiken. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung bestimmter Tools gegeben haben, werden wir die bei der Nutzung der Tools verarbeiteten Daten auf der Grundlage dieser Einwilligung (auch) in Drittländer übermitteln.

 

1.1 Google Maps

Unsere Website nutzt Google Maps, einen Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google Maps"). Google Maps baut eine Verbindung zu Google Servern auf, um die IP-Adresse des Nutzers zu Marketing- und Trackingzwecken zu ermitteln.

Wenn Sie mehr über die Verwendung von Cookies durch Google erfahren möchten, lesen Sie hier die Datenschutzerklärung.

 

1.2 Hubspot

Unsere Website verwendet Hubspot, einen Dienst, der von Hubspot Ireland Limited, 2nd Floor, 30 North Wall Quay, Dublin 1, Irland ("Hubspot") bereitgestellt wird. Hubspot setzt Cookies, wenn ein Nutzer unsere Website zu Tracking-Zwecken besucht, um zu verstehen, wie er sie nutzt, damit wir unseren Service durch das Feedback der Nutzer weiterentwickeln und pflegen können.


Dieses Tool verwendet die folgenden Cookies: 

  • “__hstc” (6 Monate): Dieses Cookie dient dem Tracking.
  • “hubspotutk” (6 Monate): Mit diesem Cookie wird die Identität des Users verfolgt. Es wird bei der Übermittlung eines Formulars an HubSpot weitergegeben und bei der Deduplizierung von Kontakten verwendet.
  • “__hssc” (30 Minuten): Dieses Cookie verfolgt die Sitzungen. Es wird verwendet, um zu bestimmen, ob HubSpot die Sitzungsnummer und die Zeitstempel im __hstc-Cookie erhöhen soll.
  • “__hssrc” (Session): Immer, wenn HubSpot das Sitzungs-Cookie ändert, wird dieses Cookie auch gesetzt, um festzustellen, ob der User seinen Browser neu gestartet hat.
  • „_hs_initial_opt_in“ (7 Tage): Dieses Cookie wird verwendet, um zu verhindern, dass der Banner immer angezeigt wird, wenn die Besucher im strikten Modus surfen.
  • „_hs_opt_out“ (6 Monate): Dieses Cookie wird von der Opt-in-Datenschutzrichtlinie verwendet, um sich daran zu erinnern, dass der Besucher nicht erneut aufgefordert wird, Cookies zu akzeptieren.
  • „__cf_bm“ (30 Minuten): Dieses Cookie wird von Hubspots CDN Provider genutzt, um zwischen Menschen und Bots z unterscheiden. Dies dient dazu, Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen.
  • „__cfruid“ (Session): Wird durch Hubspots CDN Provider gesetzt, um vertrauenswürdigen Webverkehr zu identifizieren.

Wenn Sie mehr über die Verwendung von Cookies bei Hubspot erfahren möchten, lesen Sie hier die Datenschutzerklärung.

1.3 Hotjar

Unsere Website verwendet Hotjar, einen Dienst von Hotjar Ltd, Elia Zammit Street 3, St. Julians STJ 1000, Malta ("Hotjar"). Hotjar erhebt mit Hilfe von Tools Daten über das Verhalten unserer Nutzer und ihrer Geräte, die uns helfen, die Erfahrungen unserer Nutzer besser zu verstehen (z.B. wie viel Zeit sie auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was den Nutzern gefällt und was nicht, usw.). Dies ermöglicht es uns, unseren Service mit dem Feedback der Nutzer aufzubauen und zu pflegen.

Dieses Tool verwendet die folgenden Cookies:

  • “_hjSessionUser_#” (1 Jahr): Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, wenn ein Benutzer zum ersten Mal eine Seite mit dem Hotjar-Skript aufruft. Es wird verwendet, um die Hotjar-Benutzer-ID zu speichern, die für diese Seite im Browser eindeutig ist. Dadurch wird sichergestellt, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen derselben Website derselben Benutzer-ID zugeordnet wird.
  • “_hjFirstSeen” (30 Minuten): Das Cookie wird gesetzt, damit Hotjar den Beginn der User Journey für eine Gesamtsitzungszählung verfolgen kann.
  • “_hjSession_#” (30 Minuten): Ein Cookie, das die aktuellen Sitzungsdaten enthält. Dadurch wird sichergestellt, dass nachfolgende Anfragen innerhalb des Sitzungsfensters der gleichen Hotjar-Sitzung zugeordnet werden.
  • “_hjIncludeInSessionSample_#” (30 Minuten): Legt fest, ob ein Benutzer in die Datenstichprobe einbezogen wird, die durch das tägliche Sitzungslimit Ihrer Website definiert ist.
  • “_hfAbsoluteSessionInProgress“ (30 Minuten): Das Cookie wird gesetzt, damit Hotjar den Beginn der User Journey für eine Gesamtsitzungszählung verfolgen kann.

Um mehr über die Verwendung von Cookies durch Hotjar zu erfahren, lesen Sie hier die Datenschutzerklärung.

1.4 Google Tag Manager

Unsere Website nutzt den Google Tag Manager, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google Tag Manager"). Der Tag Manager wird von uns zur Verwaltung der Tools und externen Dienstleistungen verwendet, die wir auf unserer Website einsetzen, und ermöglicht die Verwendung von sogenannten Tags. Ein Tag ist ein Code-Element, das im Quellcode der Website gespeichert wird, um z.B. zu steuern, welche Seiten- oder Dienstelemente und Tools in welcher Reihenfolge aktiviert und geladen werden. In einigen Fällen werden die Daten auf einem Google-Server in den USA verarbeitet.

Wenn Sie mehr über die Datenverarbeitung durch Google erfahren möchten, lesen Sie hier die Datenschutzerklärung.

1.5 Google AdSense

Unsere Website benutzt Google AdSense, einen Dienst, der von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("AdSense") bereitgestellt wird. AdSense sendet ein Cookie an den Browser des Nutzers nach jeder Impression, jedem Klick oder jeder anderen Aktivität, die zu einem Aufruf der Server von Google führt. Wenn der Browser das Cookie akzeptiert, wird das Cookie im Browser gespeichert. In der Regel sendet AdSense ein Cookie an den Browser, wenn ein Nutzer eine Seite besucht, auf der Google-Anzeigen geschaltet werden. Seiten mit Google-Anzeigen enthalten Anzeigen-Tags, die den Browser anweisen, Anzeigeninhalte von den Google-Servern anzufordern. Wenn der Server die Anzeigeninhalte ausliefert, sendet er ebenfalls ein Cookie. Dazu muss eine Seite aber nicht unbedingt Google-Anzeigen enthalten, sondern nur Anzeigen-Tags, die stattdessen einen Click-Tracker oder Impression-Pixel laden können.

Dieses Tool verwendet die folgenden Cookies:

  • “_gcl_au” (3 Monate): Wird für Experimente zur Wirksamkeit von Werbung auf verschiedenen Websites verwendet, die ihre Dienste nutzen. Dies ist das Cookie für die Funktion „Conversion-Verknüpfung": Informationen über Klicks auf Anzeigen werden in einem eigenen Cookie gespeichert, so dass Conversions auserhalb der Landing Page nachverfolgt werden können.

Wenn Sie mehr über die Verwendung von Cookies durch Google erfahren möchten, lesen Sie hier die Datenschutzerklärung.

1.6 LinkedIn Insight Tag

Unsere Website verwendet LinkedIn Insight Tag, einen Service von LinkedIn Ireland, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland ("LinkedIn Insight Tag"). LinkedIn Insight Tag ist ein JavaScript-Code, den wir in unsere Website einfügen, damit wir über unsere Werbekampagnen berichten und die Nutzung unserer Website durch die Besucher verstehen können. Damit können wir Conversions nachverfolgen, Website-Besucher erneut ansprechen und demografische Informationen über LinkedIn-Mitglieder anzeigen, die unsere Website besuchen. Dabei werden Cookies auf den Webbrowsern der Besucher gesetzt, wenn diese unsere Website besuchen. So können wir feststellen, welchen Nutzern Anzeigen angezeigt werden, um die Ergebnisse von Marketingkampagnen zu verbessern und die Effektivität der verwendeten Anzeigen besser darzustellen.

Dieses Tool verwendet die folgenden Cookies:

  • “li_gc“ (6 Monate): Mit diesem Cookie wird die Einwilligung von Gästen zur Verwendung von nicht zwingend erforderlichen Cookies gespeichert.
  • “li_mc“ (6 Monate): Dieses Cookie wird als temporärer Cache verwendet, um Datenbankabfragen zur Einwilligung eines Mitglieds in die Verwendung nicht zwingend erforderlicher Cookies zu vermeiden. Es wird ausserdem dazu verwendet, Einwilligungsinformationen auf der Kundenseite zur Verfügung zu stellen, um die Einwilligung auf der Kundeseite durchsetzen zu können.
  • “li_at“ (1 Jahr): Dieses Cookie dient der Authentifizierung von Mitgliedern und API-Clients.
  • “li_sugr“ (90 Tage): Mit diesem Cookie werden wahrscheinlichkeitstheoretische Übereinstimmungen der Identität eines Nutzers ausserhalb der designierten Länder festgestellt.
  • “li_theme“ (6 Monate): Dieses Cookie merkt sich die Anzeige-/Motiveinstellungen des Nutzers.
  • “li_theme_set“ (6 Monate): Dieses Cookie merkt sich, welche Nutzer ihre Anzeige-/Motiveinstellungen aktualisiert haben.
  • “lidc“ (24 Stunden): Dieses Cookie sorgt für die die Auswahl des Datenzentrums.
  • “timezone“ (14 Tage): Dieses Cookie dient der Feststellung der Zeitzone des Nutzers.
  • “bcookie“ (1 Jahr): Dieses Cookie ist eine Browsererkennung. Damit werden Geräte, die auf LinkedIn zugreifen, eindeutig identifiziert, um eine missbräuchliche Verwendung der Plattform zu erkennen.
  • “bscookie“ (1 Jahr): Dieses Cookie merkt sich, dass ein eingeloggter Nutzer mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung verifiziert wurde und sich zuvor eingeloggt hat.
  • “g_state“ (180 Tage): Dieses Cookie speichert die Zeitmarke, damit die Wartezeit eingehalten wird und keine Zählung für die One Tap-Eingabeaufforderung von Google erfolgt.
  • “UserMatchHistory“ (30 Tage): Mit diesem Cookie werden die IDs von LinkedIn Ads synchronisiert.
  • “AnalyticsSyncHistory“ (30 Tage): Mit diesem Cookie wird gespeichert, wann eine Synchronisierung mit dem Cookie „lms_analytics cookie“ stattgefunden hat.
  • “JESSIONID“ (Session): Dieses Cookie wird zum Schutz vor CSRF (Cross Site Request Forgery) und zur Validierung von URL-Signaturen verwendet.

Wenn Sie mehr über die Verwendung von Cookies durch LinkedIn erfahren möchten, lesen Sie hier die Datenschutzerklärung.

1.7 Google Analytics 4

Unsere Website verwendet den Webanalysedienst Google Analytics 4, einen Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google Analytics 4"). Wenn Sie der Verwendung der Analysetools nicht zugestimmt haben, werden Ihre Daten nicht im Rahmen von Google Analytics 4 erhoben.


Google Analytics 4 verwendet JavaScript und Pixel, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu lesen und Cookies, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern. Dies dient der Analyse Ihres Nutzungsverhaltens und der Verbesserung unserer Website. Die Zugriffsdaten werden von Google in unserem Auftrag zu pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengestellt und an einen Server von Google in den USA übertragen. Wir werden die gewonnenen Informationen verarbeiten, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten und um Auswertungen über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen.  


Die im Rahmen der Nutzungsanalyse von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden mit Daten aus der Google Search Console angereichert und mit Daten aus Google Ads verknüpft, insbesondere um den Erfolg unserer Werbekampagnen (sog. Conversions) zu messen.


Folgende Daten können von Google Analytics 4 verarbeitet werden: IP-Adresse; Nutzer-ID und Geräte-ID; Referrer-URL (zuvor besuchte Seite); betrachtete Seiten (Datum, Uhrzeit, URL, Titel, Verweildauer); heruntergeladene Dateien; angeklickte Links zu anderen Websites; Erreichen bestimmter Ziele (Conversions); technische Informationen (Betriebssystem; Browsertyp, -version und -sprache; Gerätetyp, -marke, -modell und -auflösung); ungefährer Standort (Land, Region und ggf. Stadt, basierend auf der anonymisierten IP-Adresse).

Dieses Tool verwendet die folgenden Cookies:

  • “_ga” (400 Tage) und “_gid” (24 Stunden): Erkennung und Unterscheidung der Besucherinnen und Besucher durch eine User-ID
  • „_ga_#“ (400 Tage): Beibehaltung der Informationen der aktuellen Sitzung
  • „_gat“ (Session): Dieses Cookie wird für Google Analytics verwendet, um die Anfragerate zu drosseln.

Wenn Sie mehr über die Verwendung von Cookies durch Google erfahren möchten, lesen Sie hier die Datenschutzerklärung.

1.8 Google Ads

Wir nutzen die Dienste von Google Ads, einem Service von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland für Personen aus dem Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz und von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (""Google"") für alle anderen Personen. Google Ads ermöglicht es uns, Anzeigen in der Google-Suchmaschine oder auf Websites von Drittanbietern zu schalten, wenn der Nutzer bestimmte Suchbegriffe bei Google eingibt (Keyword-Targeting). Darüber hinaus können gezielte Anzeigen auf der Grundlage der bei Google verfügbaren Nutzerdaten (z.B. Standortdaten und Interessen) geschaltet werden (Audience Targeting). Als Website-Betreiber können wir diese Daten quantitativ auswerten, indem wir z.B. analysieren, welche Suchbegriffe zur Anzeige unserer Werbung geführt haben und wie viele Anzeigen auf die entsprechenden Klicks zurückzuführen sind. 

Darüber hinaus nutzen wir auch die Funktion Google Ads Conversion Tracking. Anhand der Daten aus Werbekampagnen können wir feststellen, wie erfolgreich einzelne Werbemassnahmen sind. Ziel ist es, Ihnen Anzeigen zu zeigen, die für Sie interessant sind, Ihnen eine möglichst interessante Website zu gestalten und eine faire Berechnung der Werbekosten zu erreichen. So können wir beispielsweise auswerten, welche Felder auf unserer Website am häufigsten angeklickt werden und welche Produkte am häufigsten angesehen oder gekauft werden. Diese Informationen werden zur Erstellung von Konversionsstatistiken verwendet. Wir erhalten hierbei Informationen über die Gesamtzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeigen geklickt haben und die Aktionen, die sie durchgeführt haben. 

Wir verwenden weiter die Remarketing-Funktion innerhalb des Google Ads-Dienstes. Mit der Remarketing-Funktion können wir Nutzern unserer Website interessenbezogene Anzeigen auf anderen Websites innerhalb des Google-Werbenetzwerks präsentieren (in der Google-Suche oder auf YouTube, so genannte 'Google Ads' oder auf anderen Websites). Zu diesem Zweck wird die Interaktion der Nutzer auf unserer Website analysiert, sodass wir den Nutzern auch nach ihrem Besuch auf unserer Website gezielte Werbung auf anderen Websites anzeigen können. Google speichert zu diesem Zweck Cookies auf den Geräten der Nutzer, die bestimmte Google-Dienste oder Websites im Google Display-Netzwerk besuchen. Diese Cookies zeichnen die Besuche dieser Nutzer auf. Die Cookies dienen der eindeutigen Identifizierung eines Webbrowsers auf einem bestimmten Gerät und nicht der Identifizierung einer Person. 

Wir verwenden den Google Ads 'Conversion Linker' auf unserer Website. Der Google Conversion Linker erfasst automatisch Informationen über Anzeigenklicks in den URLs der Conversion-Seite und speichert diese in Cookies innerhalb Ihrer Domain für Websites. Anschliessend werden die Daten in URLs für AMP-Seiten weitergeleitet. Wir verwenden Google Conversion Linker in Verbindung mit anderen Produkten der Google Marketing Platform, wodurch eindeutige IDs in diesen Cookies gespeichert werden können. 

Dieses Tool verwendet die folgenden Cookies:

  • __gsas (3 Monate): wird für die Anzeige personalisierter Werbung im Google-Werbenetzwerk verwendet, die auf Ihrem über Google erfassten pseudonymisierten Surfverhalten basiert.
  • __gads (13 Monate): wird für die Auslieferung von Anzeigen oder Retargeting verwendet.
  • __gpi (13 Monate): zur Unterstützung der Frequenzbegrenzung für programmatische Käufer und der Personalisierung von Anzeigen.
  • __gpi_optout (13 Monate): zur Unterstützung der Frequenzbegrenzung für programmatische Käufer und der Personalisierung von Anzeigen.
  • NID (6 Monate): wird für die Auslieferung von Anzeigen oder Retargeting sowie zum Speichern von Nutzerpräferenzen verwendet.
  • DSID (2 Wochen): zum Speichern von Nutzerpräferenzen.
  • id (opt-out bis 9. November 2030; non-opt-out für 13 Monate in dem EWR und der UK, 24 Monate in anderen Ländern): Wird von Google Ads verwendet, um Informationen über einen Besucher zu sammeln und darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
  • test_cookie (15 Minuten): Wird verwendet, um festzustellen, ob der Browser des Nutzers Cookies unterstützt.
  • GED_PLAYLIST_ACTIVITY (Sitzung): Verbessert die Zielgruppenansprache/Werbung auf der Website.
  • ACLK_DATA (5 Minuten): wird für die YouTube-Integration und/oder Analysen verwendet.
  • pm_sess (30 Minuten): stellt sicher, dass die Anfragen innerhalb einer Browsing-Sitzung vom Benutzer und nicht von anderen Websites gestellt werden.
  • pm_sess_NNN (30 Minuten): wird für Sicherheits- und Funktionszwecke verwendet.
  • aboutads_sessNNN (30 Minuten): wird für Sicherheits- und Funktionszwecke verwendet.
  • FPAU (90 Tage): sammelt Informationen über die Benutzer und ihre Aktivitäten auf der Website durch eingebettete Elemente zum Zweck der Analyse und Berichterstattung.
  • ANID (13 Monate EWR und UK/ 24 Monate in anderen Ländern): wird verwendet, um die Anzeigen, die Sie sehen, zu personalisieren.
  • AID (13 Monate EWR und UK/ 540 Tage in anderen Ländern): wird verwendet, um Nutzeraktivitäten über mehrere Geräte hinweg zu verknüpfen, wenn sich der Nutzer zuvor auf einem anderen Gerät in sein Google-Konto eingeloggt hat.
  • IDE (13 Monate EWR und UK/ 24 Monate in anderen Ländern): wird verwendet, um die Anzeigen, die Sie sehen, zu personalisieren.
  • TAID (14 Tage): wird verwendet, um Nutzeraktivitäten über mehrere Geräte hinweg zu verknüpfen, wenn sich der Nutzer zuvor auf einem anderen Gerät in seinem Google-Konto angemeldet hat.
  • FPGCLDC (90 Tage): Wird verwendet, um Google Ads Klick-IDs zu schreiben.
  • _gcl_dc (90 Tage): Wird verwendet, um die Besucheraktivitäten auf der Website und die Werbung zu überwachen.
  • _gcl_au (90 Tage): Wird verwendet, um die Besucherinteraktion mit Google Ads auf der Website zu messen.
  • FLC (10 Sekunden): Wird von Google Ads verwendet, um die Werbung auf der Website zu verbessern.
  • RUL (12 Monate): Wird von Google Ads verwendet, um die Werbung auf der Website zu verbessern.
  • FCCDCF (13 Monate): Wird verwendet, um die Werbung auf der Website zu verbessern.
  • FCNEC (365 Tage): Wird verwendet, um die Interaktion der Besucher mit Google Ads auf der Website zu messen
  • FPGCLAW (90 Tage): Wird verwendet, um Google Ads Klick-IDs zu schreiben.
  • FPGCLGB (90 Tage): Wird verwendet, um Google Ads Klick-IDs zu schreiben.
  • _gcl_gb (90 Tage): Wird von Google Ads verwendet, um Informationen über Werbenkampagnen zu speichern.
  • _gac_gb_# (90 Tage): Wird von Google Ads verwendet, um Informationen über Werbekampagnen zu speichern.
  • _gcl_aw (90 Tage): Wird verwendet, um Informationen zur Anzeigenkonvertierung zu messen.
  • 1P_JAR (30 Tage): Wird für das Schalten von Anzeigen auf der Website verwendet.
  • Conversion (90 Tage): Wird verwendet, um Informationen zur Anzeigenkonversion zu messen.
  • YSC (Sitzung): Wird verwendet, um sicherzustellen, dass die Website-Anfragen vom Besucher gestellt werden.
  • VISITOR_INFO1_LIVE (180 Tage): Wird verwendet, um Empfehlungen auf YouTube zu personalisieren.
  • VISITOR_INFO1_LIVE_k (180 Tage): Wird verwendet, um Empfehlungen auf YouTube zu personalisieren.
  • VISITOR_INFO1_LIVE_default (180 Tage): Wird verwendet, um Empfehlungen auf YouTube zu personalisieren.
  • FPLC (20 Stunden): Wird für die Verfolgung von Tags zwischen Domains verwendet.
  • _ga (2 Jahre): Dient zur Registrierung einer einzigartigen ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.
  • _gac_# (90 Tage): Wird verwendet, um Informationen über Werbekampagnen zu speichern.
  • _gid (24 Stunden): Wird verwendet, um die Anzahl der Besuche eines Besuchers auf der zum Cookie gehörenden Website, den Zeitpunkt des ersten Besuchs und den Zeitpunkt des letzten Besuchs festzuhalten.
  • _gat_# (1 Minuten): Wird verwendet, um die Anzahl der Besuche eines Besuchers auf der zum Cookie gehörenden Website, den Zeitpunkt seines ersten Besuchs und den Zeitpunkt seines letzten Besuchs zu erfassen.
  • __utma (2 Jahre): Wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher die Website in anonymer Form nutzen, einschliesslich der Anzahl der Besucher auf der Website, woher die Besucher auf die Website gekommen sind und welche Seiten sie besucht haben.
  • __utmb (30 Minuten): Wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher die Website in anonymer Form nutzen, einschliesslich der Anzahl der Besucher auf der Website, von wo aus die Besucher auf die Website gekommen sind und welche Seiten sie besucht haben.
  • __utmc (Sitzung): Wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher die Website in anonymer Form nutzen, einschliesslich der Anzahl der Besucher auf der Website, woher die Besucher auf die Website gekommen sind und welche Seiten sie besucht haben.
  • __utmt (10 Minuten): Dient zur Erfassung von Informationen über die Nutzung der Website in anonymer Form, einschliesslich der Anzahl der Besucher auf der Website, von wo aus die Besucher auf die Website gekommen sind und die von ihnen besuchten Seiten.
  • __utmz (6 Monate): Wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher die Website in anonymer Form nutzen, einschliesslich der Anzahl der Besucher auf der Website, von wo aus die Besucher auf die Website gekommen sind und die Seiten, die sie besucht haben.
  • __utmv (2 Jahre): Wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher die Website in anonymer Form nutzen, einschliesslich der Anzahl der Besucher auf der Website, woher die Besucher auf die Website gekommen sind und welche Seiten sie besucht haben.
  • AMP_TOKEN (1 Jahr): Wird verwendet, um eine Client-ID abzurufen.
  • FPID (2 years): Wird für das server-side tagging verwendet.
  • GA_OPT_OUT (2 Jahre): Wird verwendet, um die Datenverfolgung durch Google Analytics zu deaktivieren.
  • _ga_# (2 Jahre): Wird verwendet, um die Anzahl der Besuche eines Besuchers auf der zum Cookie gehörenden Website, den Zeitpunkt des ersten Besuchs und den Zeitpunkt des letzten Besuchs festzuhalten.
  • _dc_gtm_# (1 Minuten): Wird verwendet, um die Anfragerate zu begrenzen.
  • _gaexp (93 Tage): Wird verwendet, um das Besuchererlebnis zu verbessern, indem ermittelt wird, ob ein Besucher an Tests teilnimmt.
  • _gaexp_rc (10 Sekunden): Wird verwendet, um das Besuchererlebnis zu verbessern, indem ermittelt wird, ob ein Besucher an Tests teilnimmt.
  • _opt_awcid (24 Stunden): Wird verwendet, um das Besuchererlebnis zu verbessern, indem ermittelt wird, ob ein Besucher an Tests teilnimmt.
  • _opt_awmid (24 Stunden): Wird verwendet, um das Besuchererlebnis zu verbessern, indem ermittelt wird, ob ein Besucher an Tests teilnimmt.
  • _opt_awgid (24 Stunden): Wird verwendet, um das Besuchererlebnis zu verbessern, indem ermittelt wird, ob ein Besucher an Tests teilnimmt.
  • _opt_awkid (24 Stunden): Wird verwendet, um das Besuchererlebnis zu verbessern, indem ermittelt wird, ob ein Besucher an Tests teilnimmt.
  • _opt_utmc (24 Stunden): Wird verwendet, um das Besuchererlebnis zu verbessern, indem ermittelt wird, ob ein Besucher an Tests teilnimmt.
  • _gcl_gf (90 Tage): Wird verwendet, um Informationen zur Anzeigenkonvertierung zu messen.
  • _gcl_ha (90 Tage): Wird verwendet, um Informationen zur Anzeigenkonvertierung zu messen.
  • PAIDCONTENT (30 Tage): Wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher die Website in anonymer Form nutzen, einschliesslich der Anzahl der Besucher auf der Website, woher die Besucher auf die Website gekommen sind und welche Seiten sie besucht haben.
  • _opt_expid (10 Sekunden): Wird verwendet, um das Besuchererlebnis zu verbessern, indem ermittelt wird, ob ein Besucher an Tests teilnimmt.
  • APC (6 Monate): Wird verwendet, um das Besuchererlebnis zu verbessern.

Wenn Sie mehr über die Verwendung von Cookies durch Google erfahren möchten, lesen Sie hier die Datenschutzerklärung.

2 Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir können unsere Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Cookie-Richtlinie regelmässig auf etwaige Änderungen zu überprüfen.

Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

3 Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, zögern Sie nicht, sich mit Communardo Switzerland AG, Hardturmstrasse 101, 8005 Zürich, Schweiz oder über dataprivacy@communardo.ch in Verbindung zu setzen.